cover

Daniela Strigl

Berühmt sein ist nichts

Marie von Ebner-Eschenbach

Eine Biographie

Residenz Verlag

www.residenzverlag.at

© 2016 Residenz Verlag GmbH
Salzburg — Wien

Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.

Umschlaggestaltung: BoutiqueBrutal.com
Umschlagbild: Marie von Ebner-Eschenbach 1867,
Heliogravure von Victor Angerer, © Wien Museum
Der Stammbaum basiert auf dem Stammbaum in der Beilage zu:
Čoupek, Aus der Geschichte der Geschlechter Dubsky von Třebomyslic
und Ebner von Eschenbach
, 27

ISBN ePub:
978-3-7017-4529-6
ISBN Printausgabe:
978-3-7017-3340-8

In memoriam

David Axmann

Wendelin Schmidt-Dengler

»Abgeschrieben kann das Leben nie werden, dazu ist es zu reich.«

M. v. E.-E.

Inhalt

Vorwort

Prolog

I. Kapitel – Das Waldfräulein – 1830–1848

Wie pflegt man ein Talent?   Onkel Moriz und der Blaustrumpf

II. Kapitel – Eine Spätgeborene – 1848–1875

Debut mit Hosenrolle  Gemütserschütterungen   »Die zerbrechliche Maschine, in der ich stecke«   Einmal Paris und retour   Die Prinzessin von Banalien blitzt ab   Krisen, Verluste, Niederlagen

III. Kapitel – Berühmtsein – 1875–1899

Zwischen Sappho und Božena   In den besten Jahren   »Erstritten ist besser als erbettelt«   Späte Freuden   Dorf- und Schloßgeschichten   Ein Meisterwerk   Ihr Beruf und die »Frauenfrage«   Triumphe und Abschiede

IV. Kapitel – Altweibersommer – 1899–1916

Römisches Licht und mährische Erde   Der »ur-uralte Papagei« und die Sprache der Moderne   Stille Welt und Lärm des Krieges

Epilog

Anhang

Lebensdaten   Siglenverzeichnis   Literaturverzeichnis   Register   Bildnachweis

Vorwort

»Modern sein heißt auf dem Wege sein, unmodern zu werden.«1

Marie von Ebner-Eschenbach ist die berühmteste österreichische und – neben Annette von Droste-Hülshoff – die berühmteste deutschsprachige Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts. Nach wie vor bewundert werden ihre Aphorismen, nicht zuletzt dank ihrer Verbreitung im Internet: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: – alle dummen Männer.« – »An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird.« – »Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf – es kommt nur auf die Entfernung an.« – »Wer nichts weiß, muß alles glauben.« Oder, ebenso zeitlos gültig: »Der Gescheitere gibt nach! Eine traurige Wahrheit; sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.«2

Dass Ebner-Eschenbach als Figur aber heute in irgendeiner Weise sexy wäre, wird kaum jemand behaupten. Man verbindet mit ihr das etwas angestaubte Bild einer Matrone und einen Tugendkatalog ganz nach dem Geschmack des 19. Jahrhunderts: Güte, Mitleid, Weisheit, Mütterlichkeit, Mitmenschlichkeit, Tierliebe, Herzenswärme. Und, das schon auch, eine Reihe von klassischen Werken des Bürgerlichen Realismus, vielleicht den Roman Das Gemeindekind, gewiss einige Novellen, die es zu Lesebuchehren gebracht haben und je nach Geschmack als richtig schön traurig oder ein wenig rührselig gelten: Er laßt die Hand küssen, Die Spitzin und, natürlich, Krambambuli.

Das Schloss im mährischen Dorf Zdislawitz/Zdislavice, in dem die Schriftstellerin 1830 zur Welt kam, befindet sich heute in schlechtem Zustand und steht zum Verkauf. Der tschechische Staat, der seit geraumer Zeit Franz Kafka für die nationale Literaturgeschichte reklamiert, hat bis dato wenig Interesse an der übrigen deutschsprachigen Literatur auf seinem heutigen Territorium. Allein die tschechisch-mährische Germanistik hat sich der berühmten Landsmännin nachdrücklich angenommen.

Vor allem von Germanistinnen aus dem angelsächsischen Raum gibt es in der Literaturwissenschaft der letzten Jahrzehnte ein verstärktes Interesse daran, im Kanon des 19. Jahrhunderts nach bedeutenden Autorinnen zu suchen. Gefunden hat man neben der Droste im Grunde nur »die Ebner«. Andererseits hat sich das Muster einer kritischen Rezeption verfestigt, die der einst Gefeierten einen amodernen Hang zur Harmonisierung und ein konservatives Weltbild unterstellt, Ebner-Eschenbachs Image ist heute nicht nur das einer immer schon alten, sondern das einer altmodischen Frau. Was vor gut hundert Jahren Gegenstand der Verehrung war, ist zum Rezeptionshindernis geworden: Der »gute Mensch von Zdißlawitz«3 (Gertrud Fussenegger) wirkt abschreckend in seiner Biederkeit.

Warum also Ebner-Eschenbach? Was könnte an der Biographie einer Frau interessant sein, die in privilegierten Verhältnissen aufwuchs und zeitlebens verblieb, eine lange, offenkundig harmonische, kinderlose Ehe führte, berühmt und geehrt wurde und nach Erreichung eines biblischen Alters verschied? Weil das Bild der Literaturgeschichte sich von der Persönlichkeit der Dichterin und vor allem von deren Texten gelöst hat, weil es höchste Zeit ist, die »andere« Ebner-Eschenbach zu entdecken.

Auf diese Frage sei aber auch eine persönliche Antwort versucht. Krambambuli gehörte zu meinen frühesten Leseereignissen. Ich hatte die Ausgabe auf dem Dachboden meiner Großeltern gefunden und fieberte mit der armen, zwischen zwei Herren zerrissenen Hundeseele mit, aber auch mit dem in seiner Gekränktheit wie vernagelten Revierjäger Hopp. Als der Konflikt seinen Höhepunkt erreicht hatte, brach die Geschichte ab: Die letzten Seiten, ich wusste nicht, wie viele, fehlten in meinem Buch, eine bittere Enttäuschung zunächst. Weil ich aber ahnte, dass es kein gutes Ende nehmen würde mit dem von seinem rechtmäßigen Besitzer verstoßenen Krambambuli, mied ich jede Gelegenheit, die Erzählung zu Ende zu lesen. So dachte ich mir mein eigenes, versöhnliches Ende aus: Kinder sind ja selten Anhänger einer kompromisslosen Dramaturgie.

Jahre später erst habe ich gewagt, die Lektüre des richtigen Schlusses nachzuholen, und musste feststellen: Krambambuli funktioniert in jedem Fall, als offenes Fragment oder mit bitterem Ende: Tränen waren da auch bei mir unvermeidbar. Die Erzählung ist mir in lebhafter Erinnerung als ein Text, der zu rühren, aufzuwühlen und zu erschüttern vermag, der eine fremde Kreatur, quasi ein anderes Tier, dem eigenen Empfinden ganz nahe rückt. Mit dieser existentiellen Qualität steht die Novelle beispielhaft für eine Literatur des echten Pathos, eine Literatur, die ihre Leser nicht kalt lässt und ihre affektive und damit kathartische Wirkung auch nach hundert Jahren noch entfaltet. Ich habe die Geschichte später noch mehrmals gelesen, bin ihr auch mit dem philologischen Besteck zu Leibe gerückt: Sie hält das aus und erweist sich als ebenso vielschichtig wie kompakt komponiert. Meine Liebe zu Ebner-Eschenbach verdankt sich aber nicht der Entdeckung des Raffinements, sondern dem unmittelbaren Eindruck. Mit Sentimentalität oder Kitsch hat dieser nichts zu tun, denn die Realität wird von der Autorin nicht zum schöneren Bild zurechtgebogen und -gelogen. Nichts wird wieder gut: Der Wilderer ist tot, der Hund ist tot, der Jäger trauert um ihn.

Der dringlichste Grund, sich mit der Biographie einer Schriftstellerin zu befassen, liegt für mich immer in der Bedeutung ihres Werkes: das der Marie von Ebner-Eschenbach hält der strengsten Prüfung stand. Es zeichnet kein geschöntes, sondern ein realistisches Bild der Gesellschaft. Wer sich darauf einlässt, betritt keine muffige Stube in altdeutscher Eiche, sondern einen Raum von klassischer Modernität: Ebner-Eschenbachs Werk enthält »die erstaunlichsten Identifikationen mit dem Dunklen und Abgründigen«, es ist »nicht nur von leidenschaftlichen Gefühlstönen, es ist auch mit beißenden Ironien durchsetzt« (Gertrud Fussenegger).4 Und es vermag über den Abgrund der verstrichenen Zeit hinweg Leserinnen und Leser zu bewegen. Dies war auch der Grund für Ulrike Tanzer, Evelyne Polt-Heinzl und mich, die wichtigsten und aufregendsten Texte Ebner-Eschenbachs in einer neuen vierbändigen Leseausgabe dem Publikum von heute wieder zugänglich zu machen.

Abgesehen von seiner ästhetischen Qualität, erzählt ihr Werk auch die Geschichte ihrer Epoche als einer Zeit dramatischer Veränderungen. Marie von Ebner-Eschenbach hatte dieselben Lebensdaten wie Kaiser Franz Joseph: 1830 bis 1916. Wie keine andere literarische Stimme des Landes verkörpert sie das Franzisco-josephinische Zeitalter. Sie erlebte als junge Frau die Revolution von 1848 und die neoabsolutistische Gegenbewegung; sie erlebte den Krieg gegen Preußen, die kollektive Schmach von Königgrätz und die Reform der Donaumonarchie im Zuge des österreichisch-ungarischen Ausgleichs; die Schleifung der Wiener Basteien und den Ringstraßenbauboom; die Blüte des Liberalismus und den Börsenkrach; den immer vehementer werdenden Streit der Nationalitäten, die antisemitische Stimmungsmache im Wien des Bürgermeisters Lueger; und zuletzt noch den Ersten Weltkrieg. Erspart blieb ihr der Zusammenbruch der Monarchie, den sie freilich vorausahnte.

Marie Baronin von Ebner-Eschenbach, geborene Baronesse Dubsky (ihr Vater wurde später in den Grafenstand erhoben), war eine Zerrissene zwischen den Epochen, den politischen und den literarischen Strömungen: Sie sympathisierte mit der bürgerlichen Revolution und war erschrocken über ihre Brutalität, sie wünschte sich konstitutionelle Reformen und hielt an der Monarchie fest, sie kritisierte den Adel scharf und glaubte an seine noble Bestimmung. Sie schrieb sozialkritische Texte und stand bei den Führern der Sozialdemokratie in hohem Ansehen, doch mit dem Sozialismus wollte sie nichts zu tun haben. Sie war nicht fromm, aber religiös und dachte antiklerikal. Sie unterstützte die Kämpferinnen für die Frauenemanzipation, doch sie bekannte sich nicht öffentlich zu ihnen. Sie nahm in vielem Rücksicht auf ihre Familie, die von einem weiblichen Mitglied Zurückhaltung in politischen Fragen erwartete, aber sie trat ohne Zögern dem von Bertha von Suttner ins Leben gerufenen »Verein zur Abwehr des Antisemitismus« bei. Sie wollte der weibliche Shakespeare des 19. Jahrhunderts werden und reüssierte als Erzählerin. Sie, die Aristokratin, galt und gilt als die Hauptvertreterin des Bürgerlichen Realismus und wagte sich doch in so mancher Schilderung von Elend und Ungerechtigkeit auf naturalistisches Terrain.

Mit der Kritik hatte Ebner-Eschenbach lange Zeit schlechte Erfahrungen gemacht, den Registrierzwang der Germanistik verachtete sie. In ihrer Parabel Die Ausgestoßene mokiert die Dichterin sich über das »Taxierungsbureau« der Literaturwissenschaft, das einem Gewürzladen gleicht: »Die Wände desselben waren bis zur Decke mit Schränken verkleidet, und jeder Schrank hatte Abteilungen und Unterabteilungen, und diese wieder hatten Fächer und Fächerchen, Laden und Lädchen, und bis zur kleinsten waren alle etiquettiert und numeriert.«5 Partout kein Fach findet sich da für die frisch gelieferten lebenden Dichter – hier beklagt sich eine »Unregistrierbare« quasi durch die Gewürzblume darüber, dass »gerade das Einzigartige ihres Wesens« (Victor Klemperer) dem wissenschaftlichen Etikettendenken zum Opfer fällt.6

So wie Marie Ebners Romane und Erzählungen sich, gegen den ersten Anschein, bei der Lektüre als subversiv, mitunter auch explosiv erweisen, so kommt bei näherer Betrachtung hinter dem Habitus der braven Ehefrau und ehrwürdigen Respektsperson ein Charakter zum Vorschein, der seine Brüche und Schattenseiten hat und keineswegs aus einem Guss ist. Aus Ebner-Eschenbachs weitgehend erhaltenen Tagebüchern und Briefen spricht weder Seelenruhe noch Ergebung: In dem lebenslangen Konflikt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Brüdern gibt Marie Ebner nicht klein bei: Sie hat sich das Dichten in den Kopf gesetzt und hält mit bewundernswerter Ausdauer daran fest. Für sie ist es alles andere als ein adeliger Zeitvertreib: »Ich brauche freilich nicht zu schreiben um essen zu können aber ich brauche zu schreiben um leben zu können.«7

So sehr sie eine damals allgemein von (erst recht von jungen) Frauen geforderte Bescheidenheit zur Schau trug und ihre Leistungen auch wirklich selbstkritisch beurteilte, so glühend und ernst war doch ihr künstlerischer Ehrgeiz. Mit vierzehn Jahren schrieb Marie Dubsky ihrer Erzieherin, sie sei entschlossen, »entweder nicht zu leben oder die größte Schriftstellerin aller Völker und Zeiten zu werden«.8 Ihre gesellschaftliche Rolle spielte sie mustergültig, obwohl sie unter der Zeitverschwendung pflichtschuldig absolvierter Visiten und leerer Konversationen litt. Über die Menschen in ihrer Umgebung dachte und schrieb sie nicht nur liebevoll, sondern auch mit Ironie, Witz und einiger Bosheit. Nicht zuletzt diese Gabe der prägnanten Charakterisierung machte Ebner-Eschenbach zur berühmtesten deutschsprachigen Aphoristikerin ihrer Zeit, auch da eine Klassikerin zu Lebzeiten. Ihrem Scharfblick entging kaum eine menschliche Schwäche, mit sich selbst ging sie aber nicht weniger unnachsichtig ins Gericht.

Wie konnte Marie von Ebner-Eschenbach angesichts dieser ausgeprägten Ambivalenz zur Ikone, zur literarischen Heiligenfigur werden? Sie selbst war daran nicht unschuldig, sie malte in ihren letzten Jahrzehnten durchaus mit am Bild der altersweisen, gütigen, bescheidenen, über jeden moralischen Zweifel erhabenen Dichterin – wobei Bild auch wörtlich zu verstehen ist: Durch die Auflage von Korrespondenzkarten mit ihrem Altersbild hat sie dazu beigetragen, dass das »altfrauliche und entsexualisierte Image« der Marie von Ebner-Eschenbach sich verfestigte.9 In ihren autobiographischen Schriften verlieh sie ihrem Konterfei abgeklärte Züge, allein Maries literarisches Jugendbildnis Meine Kinderjahre durfte ein wenig aus dem ordentlichen Rahmen fallen.

Aber Marie Ebner griff auch auf andere Weise in die Vorbereitung ihres Nachruhms ein: Im Alter von siebzig Jahren begann sie Auszüge aus ihren Tagebüchern anzufertigen, in denen sie das Berichtete nicht nur verknappte und ergänzte, sondern auch entschärfte. Ihrem ersten Biographen Anton Bettelheim, der zu ihrem siebzigsten Geburtstag bereits eine Biographie vorgelegt hatte, stellte sie diese dezent frisierten Tagebücher für ein umfassenderes Werk zur Verfügung, das 1920 postum erschien.

Bemerkenswert ist außerdem, dass Marie Ebners frühe Tagebücher überhaupt verschollen sind. Zudem sucht man unter den vielen erhaltenen Briefbeständen sowohl im Nachlass Ebner-Eschenbach in der Wienbibliothek im Rathaus als auch im Familiennachlass Dubsky-Kinsky im Mährischen Landesarchiv Brünn (MZA) gerade jene vergeblich, von denen Aufschlüsse über Persönliches und Intimes zu erwarten wären: Die Briefe der jungen Marie an ihre Vertraute Marie Kittl sind verschollen – kaum vorstellbar, dass die ihr herzlich Zugetane sie nicht sorgfältig aufbewahrt haben sollte; aus dem reichhaltigen Briefwechsel mit Ehemann Moriz existieren nur noch wenige Stücke; Marie Ebners Briefe an Ida von Fleischl, die engste Freundin über mehr als drei Jahrzehnte, sind ebenso verschollen wie fast alle Gegenbriefe; auch die Korrespondenz mit einer ihrer ältesten und besten Freundinnen, Henriette »Jetty« von Tunkler, existiert nicht mehr, und hier führt die Spur zu ihr selbst zurück: Im Tagebuch vermerkt Ebner-Eschenbach 1890 erschüttert Jettys plötzlichen Tod in Prag – und einen Monat später, dass sie ihre eigenen Briefe von der Tochter der Verstorbenen zurückerhalten habe. Das ist wohl nur über Ebner-Eschenbachs ausdrücklichen Wunsch denkbar. »Briefe von geliebten Menschen verbrennt man gleich oder nie«, heißt es in einem ihrer Aphorismen. Demnach muss sie wohl etliche gleich verbrannt haben.10

Vor diesem Hintergrund ist der vor einigen Jahren entdeckte und soeben publizierte Briefwechsel zwischen Marie Ebner und ihrer langjährigen guten Freundin Josephine Baronin von Knorr von großer Bedeutung: Er gewährt wichtige Aufschlüsse vor allem über die Jugendzeit der Dichterin, aus der keine Tagebücher erhalten sind, und die Entstehung ihrer ersten Werke, über die sie sich in der Korrespondenz mit der ebenfalls dichtenden »Sephine« Knorr rege austauschte.11 Hier äußert Ebner-Eschenbach sich offensichtlich ungeschützt und ohne mit einer etwaigen Öffentlichkeit zu spekulieren.

Von Interpreten um ihre Lebensdaten gefragt, pflegte sie zu sagen: »Ich habe nichts erlebt!« Der Kritiker Moritz Necker schloss daraus: »Sie hat das Leben aller jener Hausfrauen geführt, deren Stolz es ist, von sich nicht reden zu machen.« Insbesondere Anton Bettelheim schrieb den Ebner-Eschenbach-Mythos im Geiste seiner Urheberin fort und fest. Dabei folgte er strikt dem von ihr aufgestellten Gebot der Diskretion, sowohl in den früheren Biographischen Blättern als auch im späteren Band mit dem programmatischen Titel Marie von Ebner-Eschenbachs Wirken und Vermächtnis, in dem er ausführlich aus den redigierten Tagebüchern zitiert und die Selbstzensur der Autorin mit dem Persönlichkeitsschutz betroffener Personen rechtfertigt. Aus dem zeitlosen Problem der »autorisierten« Biographie ergeben sich Rücksichten, die dem wissenschaftlichen Objektivitätsgebot entgegenstehen können. Die mütterlich gütige Gestalt der Dichterin färbte in der Rezeption dann gleichsam auf ihr Werk ab, das einerseits als »weiblich«, also gefühlvoll-sentimental markiert war und damit als Literatur zweiter Klasse. Gelobt wurde andererseits Marie Ebners damenhafte Dezenz in der Beschreibung oder eher: Umschreibung sexueller Vorgänge. Man nahm den Gestus der Bescheidenheit, mit dem die ehrgeizige Autorin ihr durchaus »männliches« Geltungsbewusstsein bemäntelte, gewissermaßen für ihr Eigentliches. Das wiederum wurde im Zuge der Kanonisierung geglättet und in seiner Sprengkraft entschärft.12

Von Forscherinnen unserer Tage, insbesondere von der verdienstvollen US-amerikanischen Ebner-Eschenbach-Biographin Doris Klostermaier, wurde Bettelheim vor allem als Hagiograph kritisiert: Er habe die Dichterin schon in seinem ersten Buch als zeitgenössische »Superwoman« dargestellt, in seinem zweiten aber geradezu zur Märtyrerin stilisiert.13

Zumindest als eine faszinierende, weise, alte Frau wurde Marie Ebner von Zeitgenossen und Zeitgenossinnen ohne Zweifel verehrt; insbesondere jüngere Kolleginnen suchten ihre Bekanntschaft, katholisch-konservative Schriftstellerinnen wie Enrica von Handel-Mazzetti, aber auch exzentrische wie Helene von Druskowitz und Lou Andreas-Salomé, die Gefährtin Nietzsches und Rilkes und Schülerin Freuds, die durch ihr unkonventionelles Liebesleben Aufsehen erregte. Der Philosoph Fritz Mauthner hatte sie bei Ebner-Eschenbach eingeführt, und Lou Andreas-Salomé besuchte diese jedes Mal, wenn sie sich in Wien aufhielt, zuletzt 1913. In ihren Lebenserinnerungen schrieb sie:

»Unvergeßlich bleiben mir die Stunden bei ihr – die Stille und, wie soll ich Bezeichnung dafür finden: die Wesenhaftigkeit, die von ihr ausging. Beinahe wirkte infolgedessen ihre äußere Erscheinung, als kauere sie sich absichtsvoll so klein in sich zusammen, als schauten ihre grauen Augen, die unendlich wissenden Augen, so tief von unten herauf, um niemandem auffällig zu machen, was da alles vor ihm saß: als bliebe das besser unverraten. Das was sich doch so innigunablässig in Ton, Wort, Blick und Gebärde verriet –. Man nahm von ihr gleichsam Geheimnis und Offenbarung mit – und es bewahrte sich in dieser zusammengehaltenen Wärme heimliche Gegenwart.«14

Geheimnis und Offenbarung: Diese Spannweite fiel bereits zu Lebzeiten der Dichterin der Trivialisierung zum Opfer, die Bettelheim und andere Lobredner ihr angedeihen ließen. Mit deutlich größerer Distanz hat Mechtild Alkemade 1935 Marie Ebners Leben und Werk nach dem psychologischen Modell Charlotte Bühlers vermessen und die Fähigkeit der Schriftstellerin hervorgehoben, Rückschläge in ihrer Lebensplanung – das Scheitern als Dramatikerin, ihre Kinderlosigkeit – nicht nur hinzunehmen, sondern ihre Ziele mit Willenskraft und Lebensmut gleichsam umzustecken. Ihr sozusagen spät auf Touren kommender Lebenslauf ist, mit Bühler gesehen, typisch für Politiker, Journalisten und Gelehrte, nicht jedoch für Künstler. Alkemade erklärt Ebner-Eschenbach zwar nicht zur Heiligen, legt aber großen Wert darauf, deren späte Annäherung an den Katholizismus als Rückkehr in den Schoß der Kirche gebührend zu gewichten.15

So ist auch die vorliegende Lebensgeschichte der Marie von Ebner-Eschenbach, die erste Biographie in deutscher Sprache seit fast hundert Jahren, zugegeben nicht interesselos: Hier soll eine Persönlichkeit in möglichst vielen ihrer Facetten gezeigt werden, auch in jenen, die sie selbst rücksichtsvoll verschleierte, die sie aber heutigen Lesern umso interessanter erscheinen lassen. Unzweifelhaft war Marie Ebner, bei allem maskulinen Zugriff, eine Frau: Ihre von Skandalen freie, kinderlose Ehe mit einem erheblich älteren Mann hat dazu beigetragen, dass Interpreten ihr einschlägige Erfahrungen und daher auch die Zuständigkeit für das Gebiet der Erotik rundweg abgesprochen haben.16 Die von ihr selbst betriebene Stilisierung zum geschlechtslosen Wesen, zur erotisch befriedeten Ehefrau, darf nicht zuletzt angesichts des brodelnden sexuellen Untergrunds in ihrer Literatur in Frage gestellt werden. Bereits Gertrud Fussenegger hat Ebner-Eschenbachs Kreativität mit dem Eros in Beziehung gesetzt und über die Natur der Zuneigung zu ihren meist deutlich älteren Förderern spekuliert.17

So umstritten die Psychoanalyse als theoretischer Ansatz auch heute sein mag: zur Erhellung so manches dunklen Winkels im Seelenleben einer Zeitgenossin Sigmund Freuds bietet sie doch taugliche Mittel. Insbesondere hat der Arzt Georg Groddeck (1866–1934) ein Denkmodell entwickelt, mit dessen Hilfe sich scheinbar »unschuldige« Lebensäußerungen einer Schriftstellerin vielleicht besser verstehen lassen, die alles im Sinne der Moral ihrer Zeit als gefährlich wahrgenommene Sinnliche konsequent abgeblockt, verdrängt und erfolgreich literarisch sublimiert hat. Der nach eigener Definition »wilde Analytiker« Groddeck, dem Freud den Begriff des »Es« verdankt, begründete in den 1890er Jahren die Psychosomatik. In Anbetracht von Ebner-Eschenbachs zahlreichen, ihre Schreibarbeit früh überschattenden Krankheiten, bei denen die Ärzte keine organischen Ursachen feststellen konnten, bietet sich der psychosomatische Aspekt an. Groddecks Ansatz soll hier nicht als allein gültige Erklärung verstanden werden, sondern als möglicherweise bereichernde Facette des Gesamtbildes. Ebner-Eschenbach da und dort psychoanalytisch zu betrachten, dient nicht zuletzt dem Versuch, ihrer Desexualisierung, Verharmlosung und literarhistorischen Seligsprechung entgegenzuwirken. Bemerkenswert ist jedenfalls, dass die Dichterin Freuds Theorie völlig aus ihrem Wahrnehmungshorizont ausgeblendet hat, obwohl ihr Hausarzt Josef Breuer Freuds Förderer und Koautor der bahnbrechenden Studien über Hysterie (1895) war.18

So stand Marie von Ebner-Eschenbach als Verfechterin der Diskretion der Gilde der Biographen nicht minder skeptisch gegenüber als jener der Literaturwissenschaftler. Über diese meinte sie:

»In einer Zeit dichterischen Unvermögens, wie die in der wir leben, blüht die Litteraturgeschichte, blähen die Litteraturhistoriker sich auf, kochen, rühren, filtrieren, brauen, u. bereiten uns wahre Festgelage. Das Material das sie verwenden, ist die Frucht ihrer Wühl- u. Minierarbeit. Sie haben verschüttete Gänge eröffnet, Moder ausgeschaufelt u. vertrocknete Knochen u. laden uns zu Tische ein. Einen dunklen Punkt entdecken an der Sonne eines Ruhms, einen Makel am Glanz eines großen Namens, ist ihnen wonnigste Erfüllung ihres edlen Berufs. Am erfolg- u. genußreichsten üben sie ihn aus, wenn sie Totenfeiern abhalten.«19

Ebner-Eschenbach betonte die Autonomie des künstlerischen Werks gegenüber literatursoziologischen und biographischen Gesichtspunkten. »Um das was gemacht ist kümmert Euch, nicht um den der’s gemacht hat«, heißt es aus eigener leidvoller Erfahrung im Tagebuch. Und in einem Aphorismus: »Die Kritik ist von geringer Qualität, die meint, ein Kunstwerk nur dann richtig beurteilen zu können, wenn sie die Verhältnisse kennt, unter denen es entstanden ist.« Und doch hat sie ihren Freund Bettelheim zum Schreiben einer Biographie ermächtigt und ihn mit Material und Lebensdokumenten versorgt, und doch hat sie selbst in ihren Erinnerungen Meine Kinderjahre von den Verhältnissen erzählt, aus denen sich ihre schriftstellerische Laufbahn entwickelt hat.20

Der junge Peter Handke hat einmal die »Geschichte« gegen die »Tradition« gesetzt und dabei Marie Ebner als Kronzeugin aufgerufen:

»Geschichte: das selbstverständliche Hineinwirken eines Bewußtseins von früher in meines jetzt, die Neugier, Ferdinand Kürnberger oder Marie von Ebner-Eschenbach so zu lesen, wie man in eine alte Vorstadtstraße kommt, die sich seit langem nicht geändert hat, wo man aber die Kondensstreifen der Düsenflugzeuge am Himmel sieht oder aus den Häusern am hellichten Tag die Fernseher (…) laufen hört … Die Tradition dagegen: das Abstauben eines Museumsgegenstands durch einen stumpfsinnigen Museumsdiener.«21

Ebner-Eschenbach zu lesen und zu erleben und zugleich mit der alten Vorstadtstraße auch die Kondensstreifen der Flugzeuge zu sehen und den Fernsehton zu hören, das könnte das Anliegen dieses Buches sein.

Anmerkungen

1 Marie von Ebner-Eschenbach: Aphorismen. In: Deutsche Dichtung, Bd. 25, 1898/99, 9.

2 Marie von Ebner-Eschenbach: Sämtliche Werke. Bd. 1. Erzählungen. Božena. Neue Erzählungen. Aphorismen. Die Prinzessin von Banalien. Am Ende. Berlin: Paetel [1920], 594, 604, 625. Darin: Aphorismen. Im Folgenden zitiert mit der Sigle A, der Bandzahl 1 und der Seitenzahl.

Marie von Ebner-Eschenbach: Gesammelte Schriften. Bd. 1. Aphorismen. Parabeln, Märchen und Gedichte. Berlin: Paetel 1893, 21. A, 1/582.

3 Gertrud Fussenegger: Marie von Ebner-Eschenbach oder Der gute Mensch von Zdißlawitz. Ein Vortrag. München: Delp’sche Verlagsbuchhandlung 1967 (= Schriftenreihe der Künstlergilde 9). Vgl. kritisch: Helmut Koopmann: Schloß-Banalitäten. Lebenslehren aus einer halbwegs heilen Welt: Marie von Ebner-Eschenbach. In: Deutschsprachige Schriftstellerinnen des Fin de Siècle. Hrsg. von Karin Tebben. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1999, 162–180. Vgl. dagegen: Daniela Strigl: Jenseits von Krambambuli: Die phallischen Anmaßungen der Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. In: Volltext 2/2015. 1, 28–31.

4 Fussenegger, Marie von Ebner-Eschenbach, 13.

5 Marie von Ebner-Eschenbach: Sämtliche Werke. Bd. 3. Lotti, die Uhrmacherin. Miterlebtes. Margarete. Drei Novellen. Rittmeister Brand. Prinzessin Leiladin. Hirzepinzchen. Parabeln und Märchen. Berlin: Paetel [1920], 701f. Darin: Parabeln und Märchen. Im Folgenden zitiert mit der Sigle P, der Bandzahl 3 und der Seitenzahl.

6 Victor Klemperer: Marie von Ebner Eschenbach. In: Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft 19 (1910), 183–234, 185.

7 Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher II. 1871–1878. Kritische Texte und Deutungen. Hrsg. von Karl Konrad Polheim unter Mitwirkung von Markus Jagsch, Claus Pias u. Georg Reichard. Tübingen: Niemeyer 1991, 18.10.1878, 591. Im Folgenden zitiert mit der Sigle TB 2, Datum und Seitenzahl.

8 Zit. nach: Anton Bettelheim: Marie von Ebner-Eschenbach. Biographische Blätter. Berlin: Paetel 1900, 25. Im Folgenden zitiert mit der Kurzform Bettelheim I und der Seitenzahl.

9 Peter C. Pfeiffer: Marie von Ebner-Eschenbach. Tragödie, Erzählung, Heimatfilm. Tübingen: Francke 2008, 22.

10 Vgl. Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher IV. 1890–1897. Kritische Texte und Deutungen. Hrsg. von Karl Konrad Polheim und Norbert Gabriel unter Mitwirkung von Markus Jagsch. Tübingen: Niemeyer 1995, 29.3.1890, 17. Im Folgenden zitiert mit der Sigle TB 4, Datum und Seitenzahl.

Marie von Ebner-Eschenbach: Sämtliche Werke. Bd. 4. Unsühnbar. Glaubenslos? Das Schädliche. Die Totenwacht. Alte Schule. Gedichte. Meine Erinnerungen an Grillparzer. Aus einem zeitlosen Tagebuch. Berlin: Paetel [1920], 673. Darin: Aus einem zeitlosen Tagebuch. Im Folgenden zitiert mit der Sigle ZT, der Bandzahl 4 und der Seitenzahl.

11 Vgl. Marie von Ebner-Eschenbach, Josephine von Knorr: Briefwechsel 1851–1908. Krit. und kommentierte Ausgabe. Hrsg. von Ulrike Tanzer, Irene Fußl und Lina Maria Zangerl. In Zusammenarb. mit Gabriele Radecke. 2 Bde. Berlin: De Gruyter 2016. Die Ausgabe wurde mir von den Hg. freundlicherweise in einer noch nicht druckfertigen Version zur Verfügung gestellt, wofür ihnen mein besonderer Dank gilt.

Vgl. auch: Ulrike Tanzer: Unbekannte Briefe Marie von Ebner-Eschenbachs und Ferdinand von Saars. In: Julia Danielczyk, Ulrike Tanzer (Hg.): Unerwartete Entdeckungen. Beiträge zur österreichischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Wien: Verlag Johann Lehner 2014 (= Quodlibet 12), 244–258. Sowie Ulrike Tanzer: Wiederentdeckt. Die Lyrikerin Josephine von Knorr. In: Festschrift für Wolfgang Wiesmüller. Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv 30 (2011), 25–38.

12 Moritz Necker: Marie von Ebner-Eschenbach. Ein literarisches Charakterbild. In: Deutsche Rundschau 64 (Juli-Sep. 1890), 338–357, 339.

Vgl. Manuela Günter: »Dank und Dank: – ich wiederhole mich immer, nicht wahr?« Zum Briefwechsel zwischen Marie von Ebner-Eschenbach und Julius Rodenberg. In: Briefkultur im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Rainer Baasner. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 1999, 55–72.

13 Doris M. Klostermaier: Anton Bettelheim. Creator of the Ebner-Eschenbach Myth. In: Modern Austrian Literature 29 (1996), 15–43, 23.

Vgl. auch Daniela Strigl: Der Biograph als Testamentsvollstrecker. Anton Bettelheim erfindet Marie von Ebner-Eschenbach. In: Stephan Kurz, Michael Rohrwasser, Daniela Strigl (Hg.): Der Dichter und sein Germanist. In Memoriam Wendelin Schmidt-Dengler. Wien: new academic press 2012 (= Zur neueren Literatur Österreichs 26), 112–130.

14 Lou Andreas-Salomé: Lebensrückblick. Grundriß einiger Lebenserinnerungen. Aus dem Nachlass herausgegeben von Ernst Pfeiffer. Zürich: Max Niehans und Wiesbaden: Insel 1951, 66.

15 Vgl. Mechtild Alkemade: Die Lebens- und Weltanschauung der Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach. Mit sechs Tafelbeilagen und dem Briefwechsel Heyse und Ebner-Eschenbach. Graz, Würzburg: Wächter-Verlag 1935, 15ff., 28, 30, 33, 249ff. Alkemade bezieht sich auf Charlotte Bühler: Der menschliche Lebenslauf als psychologisches Problem (1933).

16 Vgl. Gudrun Brokoph-Mauch: »Die Frauen haben nichts als die Liebe«. Variationen zum Thema Liebe in den Erzählungen der Marie von Ebner-Eschenbach. In: Joseph P. Strelka: Des Mitleids tiefe Liebesfähigkeit. Zum Werk der Marie von Ebner-Eschenbach. Bern: Peter Lang 1997 (= New Yorker Beiträge zur österreichischen Literaturgeschichte 7), 57–76, 57f.

17 Vgl. Fussenegger, Marie von Ebner-Eschenbach, 21.

18 Vgl. Gerhard Danzer: Der wilde Analytiker. Georg Groddeck und die Entdeckung der Psychosomatik. München: Kösel 1992.

19 Zit.: nach: Ulrike Tanzer: Frauenbilder im Werk Marie von Ebner-Eschenbachs. Stuttgart: Heinz 1997 (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 344), 75.

20 Ebner-Eschenbach, Tagebücher I. 1862–1869. Kritische Texte und Deutungen. Hrsg. von Karl Konrad Polheim unter Mitwirkung von Rainer Baasner. Tübingen: Niemeyer 1989, 3.11.1867, 211. Im Folgenden zitiert mit der Sigle TB 1, Datum und Seitenzahl.

A, 1/615. Vgl. auch Doris M. Klostermaier: Marie von Ebner-Eschenbach. The Victory of a Tenacious Will. Riverside: Ariadne 1997 (= Studies in Austrian Literature, Culture, and Thought), VIII.

21 Peter Handke: Das Ende des Flanierens. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1980, 19.

Prolog

Am Ziel

»Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls
eins vermissen: dein Wandern zum Ziel.«1

Am 25. Mai 1899, 10 Uhr, empfängt Kaiser Franz Joseph I. Marie Baronin von Ebner-Eschenbach in Audienz: »Es ist sehr liebenswürdig daß sie sich zu mir bemühen«, sagt er zu seiner Besucherin. Zur Feier seines fünfzigjährigen Thronjubiläums im vergangenen Dezember hat er – »eine herrliche Überraschung« – die Zuerkennung des höchsten Ordens für Künstler an sie verkünden lassen. Die Dichterin verbrachte den Winter gerade in Rom, als ein Telegramm ihrer Brüder, der Grafen Adolph und Victor Dubsky, einlangte: »Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft erfüllt deine Lieben mit unendlicher Freude«. Paketweise trafen aus Wien Glückwunschschreiben ein, darunter vom Bürgermeister und vom Hoftheater-Intendanten.2

Nun gilt es, dem Kaiser »meinen untertänigsten Dank« abzustatten, aber der lässt sie gar nicht aussprechen: »Sie haben es längst verdient. Sie haben sich durch Ihre Leistungen einen so ausgezeichneten Namen gemacht.« Und er fügt hinzu, sie sei die zweite Frau, der er das Ehrenzeichen »Pro litteris et artibus« verliehen habe: »Außer Ihnen besitzt es nur noch die Königin v. Rumänien.« Die Erwähnung von Carmen Sylva, der dichtenden Königin, kommentiert Marie von Ebner-Eschenbach in ihrem Tagebuch nicht, sie scheint auch keineswegs aus dem Häuschen wegen ihres Rendezvous mit dem Monarchen, sie notiert über den Gleichaltrigen: »Der Kaiser hat immer seine schöne schlanke Gestalt, kam mir zwar gealtert vor, aber sehr gut aussehend, u. wie freundlich sieht er einen an, welche Güte spricht aus seinen Augen!«3

Bei ihrer Begegnung stehen die beiden prominenten Landsleute kurz vor ihrem siebzigsten Geburtstag und trotz allen Unterschieden haben sie noch etwas gemein: Auf Franz Josephs Schultern lastet nicht nur die Bürde eines in sich zerfallenden, vom Nationalitätenstreit gezeichneten Reiches, sein Regierungsjubiläum war auch von der Ermordung seiner Gemahlin Elisabeth im September 1898 durch einen Anarchisten überschattet. Auch Ebner-Eschenbach war frisch verwitwet: Im Jänner desselben Jahres war ihr Mann Moriz gestorben, den sie 1848, im Jahr von Franz Josephs Thronbesteigung, geheiratet hatte. In ihrer Laufbahn als Schriftstellerin aber war sie mit dieser Auszeichnung endgültig am Ziel angelangt: Nach Jahrzehnten der Kämpfe und Rückschläge auf dem Theater, der innerfamiliären und öffentlichen Missbilligung, nach späten Erfolgen auf dem Gebiet der Prosa bedeutete der kaiserliche Orden die gültige Anerkennung ihres künstlerischen Weges.

Nun geht es Schlag auf Schlag. Aus Anlass ihres runden Geburtstags erhält Marie von Ebner-Eschenbach 1900 als erste Frau das Ehrendoktorat der Universität Wien. Ihr Promotor, der Germanistik-Ordinarius Jakob Minor, nennt die Ausgezeichnete mit feiner Differenzierung »unstreitig heute die erste deutsche Schriftstellerin, nicht bloß in Österreich, sondern auch in Deutschland (…). Sie ist aber auch, ganz abgesehen von dem Geschlechtsunterschied, einer der ersten deutschen Schriftsteller und heute jedenfalls der bedeutendste deutsche Schriftsteller in Österreich.«4 Schriftsteller zu sein, das war die Königsklasse, damit kam ihr nicht nur der Vorrang unter allen schreibenden Frauen, sondern auch unter den männlichen Kollegen zu.

In der Tat erreicht Ebner-Eschenbachs Ruhm, der sich erst spät, um ihren fünfzigsten Geburtstag, eingestellt hat, nun seinen Gipfel. In einer die deutschen Lande umspannenden Unternehmung, der sogenannten »Ebner-Feier«, findet eine Aufführung dreier ihrer Einakter im Burgtheater statt, »die Frauen Wiens« richten eine Grußadresse mit 10 000 Unterschriften an die Jubilarin, und es wird eine silberne Ebner-Medaille geprägt, die der deutsche Literaturnobelpreisträger Paul Heyse mit einem Huldigungsgedicht begleitet. Die Baronin von Ebner-Eschenbach ist nunmehr eine Starautorin, sie versendet hunderte Autogrammkarten und vorgedruckte Dankbilletts. An der Schwelle des neuen Jahrhunderts, als die nächste Generation der »Modernen« wie Bahr, Schnitzler oder Hofmannsthal zu reüssieren beginnt, ist sie die regierende Fürstin der Literatur.

Sie galt mit ihren Romanen, Erzählungen und Aphorismen nicht nur als die führende Prosaautorin ihrer Zeit, sondern auch als moralische Autorität. Berühmte Kolleginnen und Kollegen, von Louise von François bis Peter Rosegger, standen mit ihr in Korrespondenz, Nachwuchstalente suchten ihre Bekanntschaft und Protektion. Unzählige literarische Gesellschaften, Tierschutzvereine, karitative Komitees und Frauen-Vereinigungen buhlten um ihre Unterstützung, und sie bemühte sich, ihrer Rolle gerecht zu werden.

In der Parabel Am Ziel erzählt Ebner-Eschenbach von einem reichen Mann, der am Ende seines Lebens – »Wie klein, wie eitel!«5 – die Aufzeichnungen seiner lebenslang geheim gehaltenen Wohltätigkeit verbrennt und auf den Nachruhm pfeift. Das tat Marie Ebner nicht. Jedoch war ihr die Willkürlichkeit und Zufälligkeit des Ruhms bewusst. Ihr Weg zur allgemeinen Anerkennung, ja Verehrung war ein harter und dornenreicher gewesen, und dass er ans Ziel oder genauer: an dieses Ziel führen würde, war nicht vorhersehbar gewesen. Weder von ihr selbst noch von ihrer Umgebung.

Die Zielstrebigkeit, das respekteinflößende Bewusstsein, zu Höherem berufen zu sein, war jedoch sehr früh da gewesen: »Ich war ein junges Mädchen, beinahe noch ein Kind, meine traumhaften Ansichten, meine Sympathien und Antipathien wechselten wie Aprilwetter; aber eines stand immer klar und felsenfest in mir: die Überzeugung, daß ich nicht über die Erde schreiten werde, ohne ihr eine wenigstens leise Spur meiner Schritte eingeprägt zu haben.«6

Anmerkungen

1 A, 1/626.

2 Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher V. 1898–1905. Kritische Texte und Deutungen. Hrsg. von Karl Konrad Polheim und Norbert Gabriel. Tübingen: Niemeyer 1996, 25.5.1899, 146; 2.12.1898, 72; vgl. 13.12.1898, 75f. Im Folgenden zitiert mit der Sigle TB 5, Datum und Seitenzahl.

3 Ebd., 25.5.1899, 146.

4 Zit. nach: Bettelheim I, 245.

5 P, 3/670.

6 ZT, 4/648.

I. Kapitel

Das Waldfräulein

1830–1848

»Mehr noch als nach dem Glück unserer Jugend sehnen wir uns im Alter nach den Wünschen unserer Jugend zurück.«1

An ihre Mutter hatte Marie von Ebner-Eschenbach keine Erinnerung: Diese starb neunzehn Tage nach Maries Geburt, vermutlich an einem Schlaganfall. Dabei war die Entbindung im Schloss des mährischen Dorfes Zdislawitz (Zdislavice), »dießmal leicht und glücklich« gewesen, wie sich Maries Cousin Moriz, damals ein fünfzehnjähriger Schüler, später erinnert. Ein Mädchen wurde am 13. September 1830 geboren und noch am selben Tag nach seiner Mutter Marie getauft, Maria Josepha Johanna Nep. (für Nepomuk), um genau zu sein. »Das Wochenbett verlief in vollkommener Regelmäßigkeit«, und als der Schüler am Ende der Ferien im Alkoven-Zimmer Abschied nimmt, sind alle guter Dinge: »In ihrem Körbchen lag dort die kleine Neugeborene neben dem Bette ihrer Mutter. Wie freuten wir uns über beider Wohlergehen (…).« Doch kaum nach Wien zurückgekehrt, erfährt Moriz vom Tod seiner Tante Marie: »Scheinbar in vollem Wohlbefinden, scherzend noch mit ihrem Manne, sank sie plötzlich vom Schlage gerührt darnieder und war mit 29 Jahren eine Leiche.«2

Die kleine Marie verlebte ihre ersten Wochen und Monate in einem Haus der Trauer. Ihr Vater war untröstlich, wollte sich erschießen und hätte das auch getan, hätte nicht ein zufällig eintretender Verwandter ihm die Pistole entrissen. »Aus allen meinen Himmeln geworfen«, bedauert er wenig später in einem Brief an seine Schwester, nicht anstelle seiner Frau gestorben zu sein, »da für meine armen Kinder der Verlust des Vaters gegen jenen einer solchen Mutter, wie meine Marie war«, leichter zu verwinden gewesen wäre.3 Die (Stief-) Mutter der Verstorbenen übernimmt die Obhut über die Neugeborene und die vierzehn Monate ältere Tochter Friederike. Das Wiedersehen mit der Familie in deren Wiener Winterquartier empfindet Cousin Moriz als überaus traurig, nicht minder die folgenden Sommerferien auf Schloss Zdislawitz ohne die Schlossherrin, ihm scheinen die kleinen Halbwaisen für alle »mehr eine Sorge als eine Freude«.4 Bei der Geburt war Marie schwächlich gewesen. »Mit unsäglicher Mühe aufgezogen«, heißt es über ihr literarisches Alter Ego, »erholte sich das kleine Mädchen allmählich und wurde nach und nach, wenn auch nicht so schön und blühend, doch so kräftig wie ihre ältere Schwester.«5

Maries Vater, Franz Freiherr Dubsky von Trebomyslic, Jahrgang 1784, war kein junger Mann mehr, er hatte bei seiner Eheschließung mit Maries Mutter bereits eine kurze – kinderlose – Ehe hinter sich: Seine erste Frau Konradine von Sorgenthal, Tochter des berühmten Direktors der Augarten-Porzellanmanufaktur Konrad Freiherr Soergel von Sorgenthal, war ebenfalls früh gestorben. Sie brachte das sogenannte Drei-Raben-Haus in der Wiener Rotenturmstraße in die Ehe. Auch Maries Mutter, eine geborene Freiin von Vockel, siebzehn Jahre jünger als ihr Mann, entstammte einer reichen Familie, zu deren Besitz die Herrschaft Zdislawitz gehörte. Als Witwer und Universal-Erbe zweier vermögender Frauen war der ehemals mittellose pensionierte Offizier nun zu Reichtum gelangt. Das Gut war vor allem durch seine Schafzucht ertragreich, zum Vockel’schen Erbe gehörten auch zwei große Häuser in der mährischen Landeshauptstadt Brünn und ein Barvermögen von geschätzten 276 000 Gulden – umgerechnet rund 4,8 Millionen Euro.6

Marie Baronin Dubsky, geboren 1801, wurde in seltener Einhelligkeit von allen geschätzt, ja verehrt, lange über ihren Tod hinaus. Sie selbst hatte ihre Mutter im Kindbett verloren und war von einer liebevollen Stiefmutter aufgezogen worden – jener »Großmutter Vockel«, die sich nun der verwaisten Mädchen annahm. Ihr Vater, Friedrich Baron von Vockel, Abkömmling eines sächsischen Geschlechts, hatte die Herrschaft Zdislawitz von seinem Schwiegervater Baron Kaschnitz gekauft, der den exzellenten Ruf der dort gezüchteten Schafe begründet hatte. Aufgewachsen in Wien und erzogen im Theresianum, der von Kaiserin Maria Theresia gestifteten Akademie, wandte Baron Vockel sich mit Hingabe der Landwirtschaft zu und baute das väterliche Gut seiner Braut zu einem Schafzucht-Musterbetrieb aus. Er stockte die Herde von 350 auf 1600 Stück auf, verbesserte die Ackerbaumethoden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, ließ neue Wirtschaftsgebäude errichten und sorgte für mehr Komfort in den Gemächern des Schlosses.

Als Muster eines aufgeklärten Adeligen und josephinischen Reformers ging Friedrich von Vockel in das Familiengedächtnis ein. Nach dem Tod seiner Frau widmete er sich mit besonderer Zärtlichkeit seiner kleinen Tochter Marie, er ließ ihr eine Erziehung zukommen, deren Breite und Gründlichkeit die damals Mädchen gezogenen Grenzen deutlich überschritten. Nicht nur, wie üblich, Musik, Zeichnen, Tanz und Kenntnisse in Religion, Französisch und Literatur wurden der Baronesse vermittelt, sie erhielt auch Unterricht in den Naturwissenschaften. Ihr Vater gab sein Wissen über die Führung eines landwirtschaftlichen Betriebs an sie weiter und förderte so die Anhänglichkeit seiner Tochter an ihren künftigen Besitz. »Unsere Mutter«, so Marie von Ebner-Eschenbach, »sagte ›Sie‹ zu ihrem Vater. Er war ihr geistiger Führer, ihr alleiniger Lehrer. Von ihrer Hand beschriebene Hefte (…) geben Zeugnis von dem Ernst und der Gründlichkeit der Studien, die er sie treiben ließ.«7

Seine Enkelinnen sollte Großvater Vockel nicht mehr kennenlernen, er starb 1829 an einem Lungenleiden, im Geburtsjahr Friederikes, die ihren Namen ihm zu Ehren erhielt. Friedrich von Vockels Tochter, die ihn nur um ein Jahr überleben sollte, erschien der Familie als sein Ebenbild in Charakter, Stil und Weltanschauung. Unter ihren zahlreichen Freiern aus besten Häusern kam 1827 der verwitwete Baron Franz Dubsky zum Zug, der dem aufgeklärten Modernismus seines Schwiegervaters fernstand, seine junge Frau aber anbetete und mit ihr trotz aller Wesensverschiedenheit harmonierte. Ihr Neffe Moriz nennt sie eine »unübertreffliche Vorsteherin des Hauses«, er attestiert ihr »Verstand« und »gereiftes Wissen«, »Genauigkeit und Ordnungsliebe«.8 Er erinnert sich »der Freude, mit der ich ihrem durchgeistigten Clavierspiel, ihrem reizenden Gesang zuhörte, und der köstlichen Abende, an denen sie mir Erzählungen und Märchen vorlas«.9

Insbesondere in und um Zdislawitz waren sich die Hausleute, die Beamten, Bauern, Arbeiter und Gärtner, einig in Marie Dubskys Lob, ja, sie genoss geradezu den Ruf einer Heiligen. Bei ihrem Begräbnis schlugen sich die Dörfler buchstäblich um die Ehre, ihren Sarg tragen zu dürfen. Für Friederike und Marie war ihre Mutter insofern eine Engelsgestalt, als man ihnen erzählte, die Verstorbene würde als »ein zweiter Schutzengel« über sie wachen; das »Bewußtsein ihrer Nähe« tröstete die kleine Marie und erfüllte sie mit einer »geheimnisvollen Glückseligkeit«. Dabei mussten die Kinder sich die Lichtgestalt ihrer Mutter nicht als unsichtbares Geistwesen vorstellen: Im Wiener Schlafzimmer von Großmutter Vockel hing ein Portrait Marie Dubskys von Karl Agricola. Täglich sahen die Mädchen das »liebliche Gesicht«, die braunen Augen, »aufmerksam und klug, und aus ihnen leuchtet das milde Licht eines Geistes so klar wie tief«.10

Der unglückliche Witwer Baron Dubsky entstammte einem böhmischen Geschlecht, das sich nach seinem Stammsitz, der Burg Dub (tschechisch »Eiche«) bei Trebomyslic, benannte und dessen Spur sich bis ins Jahr 1406 zurückverfolgen lässt, in dem ein Wilhelm Dubsky als erster ritterlicher Burggraf der Königsburg Karlstein verbürgt ist.11 In ihrer Erzählung Die Freiherren von Gemperlein resümiert Ebner-Eschenbach die Geschichte derer von Gemperlein und meint wohl eigentlich die Dubskys, wenn sie sie als »ein edles und uraltes« Geschlecht bezeichnet; »seine Geschicke sind auf das Innigste mit denen seines Vaterlandes verflochten. Es hat mehrmals glorreich geblüht, es ist mehrmals in Unglück und Armut verfallen.« Schuld daran waren die streitbaren Mitglieder des Hauses, dessen Generationen divergierende politische Überzeugungen lebten. Während die einen ihren Herrschern bis zum letzten Blutstropfen dienten, »machten sich die andern zu Vorkämpfern der Revolte und starben als Helden für ihre Sache«. So wurden die »loyalen Gemperlein« zum Lohn »für ihre energischen Dienste zu Ehren und Würden erhoben und mit ansehnlichen Ländereien belehnt, die aufrührerischen zur Strafe für ihre nicht minder energische Widersetzlichkeit in Acht und Bann getan und ihrer Güter verlustig erklärt. So kam es, daß sich dieses alte Geschlecht« keines ebenso alten Stammsitzes erfreute.12

Die mährische Linie der Familie Dubsky büßte nach der Schlacht am Weißen Berg auf Befehl von Kaiser Ferdinand II. sämtliche Güter ein. Die im Laufe der Zeit wiederum erwirtschaftete Herrschaft Biskupitz bei Znaim verkauften die Brüder Johann Karl und Maximilian 1761 und starben gänzlich verarmt in Wiener Spitälern. Die fünf Söhne des ersten wurden zu Pflegschaftsfällen, Franz, der älteste – Marie von Ebner-Eschenbachs Großonkel – erhielt durch die Fürsorge eines Brünner Pfarrers eine gute Ausbildung, er renommierte außerdem als hervorragender Geiger, Tänzer, Schütze und Reiter und stieg im Staatsdienst bis zum kaiserlichen Rat und zum Landrechts-Präsidenten von Mähren und Schlesien auf: 1810 wurde er in den Grafenstand erhoben und begründete auf Schloss Lissitz (Lysice), das er durch Heirat erworben hatte, den »Lissitzer Zweig« der Familie. Aber auch sein Bruder Johann, Maries Großvater, arbeitete sich aus tiefster Armut empor, besuchte die von Maria Theresia gegründete Orientalische Akademie in Wien, trat in den diplomatischen Dienst ein und diente an der sogenannten Militärgrenze im Südosten der Monarchie als Dolmetscher des Feldmarschalls Graf Laudon. Im Feldlager übersetzte und kommentierte Johann Dubsky Kadi Omar Effendis türkische Geschichte des Krieges in Bosnien 1737–1739, das Buch erschien 1786. Am Beginn einer glänzenden Karriere stehend, starb Johann in Peterwardein mit 36 Jahren an einer Gehirnentzündung. Seine Witwe musste von ihrer kümmerlichen Pension eine Tochter, Helene, und drei Söhne, Joseph, Fritz und Franz, durchbringen. Der Familienüberlieferung zufolge war die Familie so arm, dass Mutter und Tochter die Wohnung nur sonntags zum Kirchgang verließen, weil sie sich keine standesgemäße Kleidung leisten konnten.13

Meine Kinderjahre14